DRK Ortsverein Lunden e. V.
Antje Kelb
Friedrichstraße 22
25774 Lunden
(04882) 264 Antje Kelb
E-Mail:
Homepage: www.drk-lunden.de
Der DRK Ortsverein Lunden e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Er ist selbstlos tätig und verfolgt nicht eigenwirtschaftliche Zwecke.
Zweck des Vereins ist die Förderung der Wohlfahrtspflege.
Der Verein stellt sich in den Dienst der Bürgerinnen und Bürger.
Der Erholungsort Lunden liegt an der Westküste Schleswig-Holsteins zwischen Heide und Husum. Der Einzugsbereich zählt mit den umliegenden Gemeinden ca. 5000 Einwohner. Davon sind nur 240 Mitglieder beim DRK.
Aktuelle Meldungen
Artikel im "Eiderkurier": Wöchentlich nach Tönning
(01.02.2021)Lunden/Tönning. Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Lunden setzt sich ein für das Gemeinwohl, der Zweck des Vereins ist die Förderung der Wohlfahrtspflege.
Medieninformation für den Monat März 2021
(29.01.2021)DRK bittet gesunde Menschen um Blutspenden: Auf den Spendeterminen gelten weiterhin zahlreiche Schutzmaßnahmen.
Impfen gegen das Corona-Virus
(04.01.2021)Der DRK OV Lunden bietet für Mitglieder an, einen Termin für Impfinteressierte zu buchen u. diese dann mit dem DRK-Bus nach Heide zum Impfzentrum zu fahren. Anmeldung unter: 04882/9089790, Th. Gefken.
Medieninformation für den Monat Februar 2021
(02.01.2021)Informativ, bewegend und immer aktuell: Digitales Magazin berichtet über Wissenwertes rund um das Thema DRK-Blutspende
DRK-Shop bleibt geschlossen
(02.11.2020)Corona-bedingt bleibt der DRK-Shop in Lunden, Breiter Weg bis zum 30. November geschlossen! Kleidung und Haushaltsartikel können weiterhin dort abgegeben werden, aber nur am 18. u. 25.11 von 9-14.00 Uhr.
Jahreshauptversammlung 23.10.2020
(24.10.2020)Am 23.10.2020 von 19.00 bis 20.00 Uhr hat die JHV des DRK OV Lunden im DRK-Zentrum Lunden stattgefunden. Wegen der Corona-Pandemie wurde nur Herr Tange, der Vorsitzende des Kreisverbandes Heide eingeladen. Insgesamt waren 11 Mitglieder vorort. Neu gewählt ( teils erneut) wurden: 1. Vorsitzende: Antje Kelb,
2. Vors.: Yasmin Güngor; Schriftführerin: Doris Buchholz; Stellv. Schriftführerin: Gabriela Hübner; Schatzmeister: Thomas Gefken; Stellv. Schatzmeisterin: Maren Holst; Kassenprüferin: Renate Friedrichs; Beisitzer: Nadine Duske; Renate Bolz u. Ilona Steffen.
Klönnachmittag trotz Corona-Krise
(26.06.2020)Viele Wochen hat jeder in seinem Kämmerlein gesessen u. gewartet, endlich wieder Freunde treffen zu können.
Am Freitag hat dann der OV Lunden einen Bingonachmittag nach draußen auf die Wiese des DRK-Shop-Geländes verlegen können.
Die Vorschrift wurde strikt eingehalten: beim Kommen Hände desinfizieren, jeder an seinen Platz mit 1,5m-Abstand.
Leider gab es diesmal keine Torte. Da es sehr heiss war, wurde u.a.
durch "Mundschenk" Thomas viel Wasser immer wieder in die Gläser gefüllt.
Es war ein ersehntes Wiedersehen der 28 Klöner u. Spieler.
Alle gingen glücklich nach Hause und hoffen auf ein baldmöglichsten Klönnachmittag.
Altkleidercontainer
(20.05.2020)Die Sammelcontainer bleiben bis auf weiteres gesperrt. Das DRK Lunden bittet darum, für das DRK bestimmte gebrauchte Waren während der Öffnungszeiten des DRK-Shops direkt vor Ort abzugeben. Des weiteren wird darauf hingewiesen, dass nur noch saubere u. tragfähige Kleidung angenommen werden kann. Kissen, Kuscheltiere sowie feuchte u. verschmutzte Ware bitte nicht mehr hier abgeben!
Kleiner Lichtblick in der Corona-Krise
(29.04.2020)Da in dieser Zeit (Corona-Krise) auch keine Klönnachmittage des DRK Lunden mehr stattfinden können, waren Antje Kelb u. Heidi Schirm mit einer Überraschung im Gepäck unterwegs. Die Teilnehmer erhielten selbstgebackene Muffins, um die Zeit -bis es wieder losgeht- zu verkürzen u. zu versüßen. Lecker!
Blutspenden
(22.04.2020)76 Spender haben trotz der Corona-Krise teilgenommen (in 2019: 76 Spender). In dieser Zeit besonders wichtig! Als Dankeschön gab es diesmal ein kl. Präsent u. ein Lunchpaket zum Mitnehmen. Eine große Hilfe und Unterstützung war auch in diesem Jahr wieder die Freiwillige Feuerwehr Lunden, die ihre große Halle zur Verfügung stellte, so dass die Abstandsregelung prima eingehalten werden konnte. Als Dank dafür spendete das DRK OV Lunden 100 Euro an die Jungendfeuerwehr in Lunden.
DRK-Altkleider-Container
(01.04.2020)Aus gegebenen Anlass werden die Altkleidercontainer des DRK in Lunden u. Umgebung nicht mehr geleert.
Klönnachmittag
(15.10.2019)Wieder einmal hatten die "DRK-Klöner" aus Lunden einen vergnüglichen Bingofreitag. Da am 06. Oktober Erntedank gewesen war, wurden die Tische diesmal mit frischem Gemüse -von Suppengrün bis Kohl- und Obst geschmückt. Vieles davon wurde bereits beim Bingo verlost. Der Rest wurde jedoch mit nach Hause genommen.
Es wurde viel gekämpft und gelacht, es war ein toller Spaß.
Müll am falschen Platz
(14.03.2019)Artikel aus der DLZ vom 07. März 2019:
Polizei und Bürgermeister suchen Umweltverschmutzer
[mehr]
Kleine Dosen können Leben retten
(12.07.2018)Wenn der Rettungsdienst bei einem Notfall ins Haus kommt, sind Sekunden oft entscheidend. Infos über Vorerkrankungen und ständige Medikamente können lebenswichtig sein. Was aber, wenn der Patient bewusstlos ist, keine Auskünfte geben kann oder kein Angehöriger vor Ort ist. Dann hilft die "Notfalldose".
Das Notfall-Infoblatt wird ausgefüllt mit den wichtigen Informationen und kommt in die besage Notfalldose. Diese wird dann in die Innentür des Kühlschranks gestellt. Auf der Vorderseite des Kühlschranks kommt das Logo "Notfalldose". Ein zweites Logo wird auf die Innenseite der Haustür geklebt. Somit wissen die Helfer sofort, wo die Notfalldaten zu finden sind.
Möchten Sie eine Notfalldose für 2,00 Euro haben?
Dann wenden Sie sich an den DRK-Shop Lunden.
Hausnotruf - Vorteile für DRK-Mitglieder
(30.06.2016)Mit einer besonderen Werbekampagne wird aktuell der Hausnotruf-Dienst des DRK Dithmarschen ausgebaut werden. Dabei gibt es konkrete Vorteile auch für DRK-Mitglieder u. zwar sowohl für aktive als auch für Fördermitglieder. Rot-Kreuz-Mitglieder zahlen keine Anschlussgebühr, zudem ist die Teilnehmergebühr im ersten Monat frei.