DRK Ortsverein Lunden e. V.
Antje Kelb
Friedrichstraße 22
25774 Lunden
(04882) 264 Antje Kelb
E-Mail:
Homepage: www.drk-lunden.de
Der DRK Ortsverein Lunden e.V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Er ist selbstlos tätig und verfolgt nicht eigenwirtschaftliche Zwecke.
Zweck des Vereins ist die Förderung der Wohlfahrtspflege.
Der Verein stellt sich in den Dienst der Bürgerinnen und Bürger.
Der Erholungsort Lunden liegt an der Westküste Schleswig-Holsteins zwischen Heide und Husum. Der Einzugsbereich zählt mit den umliegenden Gemeinden ca. 5000 Einwohner. Davon sind nur 240 Mitglieder beim DRK.
Aktuelle Meldungen
Medieninformation Mai 2023
(25.03.2023)DRK-Blutspende: Mit einzigartiker Logistik Menschenleben retten
Medieninformation
(27.02.2023)DRK motiviert mit Verlosung: Wer als Blutspender im April Erstspender wirbt, kann eine Musical-Reise nach Hamburg gewinnen.
Medieninformation für März 2023
(30.01.2023)Auch Allergiker können als Blutspender Leben retten: Symptomfreiheit ist die Voraussetzung für alle Spendenden.
Information des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost
(29.12.2022)Anbei an alle Rotkreuzler -u. inneni
Jahreshauptversammlung am 14.09.2022
(04.10.2022)9 Mitglieder nahmen an der Jahreshauptversammlung des DRK OV Lunden am 14.09.2022 teil.
Weniger DRK-Aktive
(04.10.2022)Kleine Riege hält die Rot-Kreuz-Fahne hoch
Altkleidercontainer
(20.05.2020)Die Sammelcontainer bleiben bis auf weiteres gesperrt. Das DRK Lunden bittet darum, für das DRK bestimmte gebrauchte Waren während der Öffnungszeiten des DRK-Shops direkt vor Ort abzugeben. Des weiteren wird darauf hingewiesen, dass nur noch saubere u. tragfähige Kleidung angenommen werden kann. Kissen, Kuscheltiere sowie feuchte u. verschmutzte Ware bitte nicht mehr hier abgeben!
Kleine Dosen können Leben retten
(12.07.2018)Wenn der Rettungsdienst bei einem Notfall ins Haus kommt, sind Sekunden oft entscheidend. Infos über Vorerkrankungen und ständige Medikamente können lebenswichtig sein. Was aber, wenn der Patient bewusstlos ist, keine Auskünfte geben kann oder kein Angehöriger vor Ort ist. Dann hilft die "Notfalldose".
Das Notfall-Infoblatt wird ausgefüllt mit den wichtigen Informationen und kommt in die besage Notfalldose. Diese wird dann in die Innentür des Kühlschranks gestellt. Auf der Vorderseite des Kühlschranks kommt das Logo "Notfalldose". Ein zweites Logo wird auf die Innenseite der Haustür geklebt. Somit wissen die Helfer sofort, wo die Notfalldaten zu finden sind.
Möchten Sie eine Notfalldose für 2,00 Euro haben?
Dann wenden Sie sich an den DRK-Shop Lunden.