Navigation überspringen
Gemeinden Lunden, Lehe, Krempel
Suche:
 
Gemeinden Lunden, Lehe, Krempel
 
  • Willkommen
    •  
    • Gästebuch
    •  
  • Unsere Gemeinden
    •  
    • Lunden
      •  
      • Historie Lunden
      • Wappen der Gemeinde
      •  
    • Lehe
      •  
      • Historie Lehe
      • Wappen der Gemeinde
      •  
    • Krempel
      •  
      • Historie Krempel
      • Wappen der Gemeinde
      • Sozialmobil für die Vereine
      •  
    • Sehenswürdigkeiten
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
    • Info-Blatt Amt Eider
    • Bürgerbroschüre
    •  
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kindergarten
    • Freibad Lunden
    • Senioreneinrichtungen
    • Paul-Adam-Roß-Stiftung
    • Vereine & mehr
      •  
      • Lunden
      • Lehe
      • Krempel
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretungen
    • Ausschüsse
      •  
      • Lunden
      • Lehe
      • Krempel
      •  
    • Ratsinfo Amt Eider
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Amt Eider
    • Satzungen der Gemeinden
    •  
  • Immobilien
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie
    • Übernachtungsmöglichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
    • Ortsplan
    •  
  • Kontaktformular
Aktuelles
 

Medieninformation Mai 2023

25.03.2023

 

Medieninformation

27.02.2023

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

DRK macht mobil

04.04.2023 - 09:30 Uhr

DRK Ortsverein Lunden e. V.
 

Treffen der Krabbelgruppe

06.04.2023 - 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Kirchengemeinde Lunden
 
[ mehr ]
 
 
  • Startseite
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten

Sozialmobil Krempel

Gemeinden Lunden, Lehe und Krempel vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Lehe (Dithmarschen)

Vorschaubild

Bürgermeister Rolf Thiede

Telefon (04882) 957

Die Gemeinde Lehe liegt unmittelbar nördlich des ländlichen Zentralortes Lunden im Herzen Dithmarschens und umfasst 1.841 ha Katasterfläche.

 

Kutschfahrt durch die Leher Landschaft


Lehe gehört mit den sich anschließenden Ortsteilen Dahrenwurth und Preil zur Eider-Treene-Sorge-Niederung. Mit seinen 1149 Einwohnern liegt der Ort landschaftlich sehr reizvoll in der Nähe der Flusslandschaft.

Die Nähe zur Eider aber auch zur Nordsee verstärken dieses Gefühl. Gut erhalten und liebevoll restauriert ist die Architektur in der Gemeinde. Im Rahmen der Dorferneuerung hat die Gemeinde Lehe diverse öffentliche Maßnahmen zur Durchführung gebracht.

Unter anderem wurde der Platz am Ehrenmal neu gestaltet und das Umfeld des Schützenheimes mit seinen angrenzenden Sportanlagen auch für den Fremdenverkehr erweitert.

 

Grundschule Lehe 2.JPG

 

Bis 2015 hatte die Gemeinde Lehe noch eine Grundschule vor Ort. Heute nutzt die Gemeinde das Gebäude als Kindergarten.

 

Grundschule Lehe 4 - Pferde.JPG

 

Eine Grundschule sowie ein Kindergarten befinden sich im ca. 1 km entfernten Nachbarort Lunden

 

Die Gymnasien befinden sich in Heide oder Husum und sind gut erreichbar durch Bus oder Bahn. Die Bahnstation befindet sich in Lunden (Strecke Hamburg-Sylt).

 

Blick vom Kirchberg aus Richtung Lehe

Alle für die Versorgung notwendigen Einrichtungen, wie Ärzte, Kaufmann usw. befinden sich auch  im Nachbarort Lunden. In Lehe sind zwei Baugeschäfte, eine Schmiede und weitere kleine Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe ansässig.

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Disclaimer (Haftungsausschluss)   |   Startseite   |   Login