Navigation überspringen
Gemeinden Lunden, Lehe, Krempel
Suche:
 
Gemeinden Lunden, Lehe, Krempel
 
  • Willkommen
    •  
    • Gästebuch
    •  
  • Unsere Gemeinden
    •  
    • Lunden
      •  
      • Historie Lunden
      • Wappen der Gemeinde
      •  
    • Lehe
      •  
      • Historie Lehe
      • Wappen der Gemeinde
      •  
    • Krempel
      •  
      • Historie Krempel
      • Wappen der Gemeinde
      • Sozialmobil für die Vereine
      •  
    • Sehenswürdigkeiten
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
    • Info-Blatt Amt Eider
    • Bürgerbroschüre
    •  
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kindergarten
    • Freibad Lunden
    • Senioreneinrichtungen
    • Paul-Adam-Roß-Stiftung
    • Vereine & mehr
      •  
      • Lunden
      • Lehe
      • Krempel
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretungen
    • Ausschüsse
      •  
      • Lunden
      • Lehe
      • Krempel
      •  
    • Ratsinfo Amt Eider
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Amt Eider
    • Satzungen der Gemeinden
    •  
  • Immobilien
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie
    • Übernachtungsmöglichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
    • Ortsplan
    •  
  • Kontaktformular
Aktuelles
 

Medieninformation Mai 2023

25.03.2023

 

Medieninformation

27.02.2023

 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 

DRK macht mobil

04.04.2023 - 09:30 Uhr

DRK Ortsverein Lunden e. V.
 

Treffen der Krabbelgruppe

06.04.2023 - 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Kirchengemeinde Lunden
 
[ mehr ]
 
 
  • Startseite
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten

Sozialmobil Krempel

Gemeinden Lunden, Lehe und Krempel vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Krempel (Dithmarschen)

Vorschaubild

Bürgermeister Ronald Petersen

Telefon (04882) 63060

Die Gemeinde Krempel liegt auf der Lundener Nehrung in unmittelbarer Nähe des Zentralortes Lunden im Kreis Dithmarschen.

Sie umfasst 493 ha Katasterfläche und gehört zur Eider-Treene-Niederung. Der Ort hat ca. 670 Einwohner.

Zahlreiche Wander- sowie Radwanderwege bieten sich dem Besucher an, um die Natur zu erkunden.

Bei Wanderungen durch das Landschaftsschutzgebiet Krempler Moor im Verbund mit dem Lundener Naturerlebnisraum und dem Landschafts-schutzgebiet Rehmer Moor mit dem Naturschutzgebiet Mötjenpolder kann es vorkommen, dass schon mal eine Kreuzotter oder Ringelnatter den Weg der Wanderers kreuzt.

Hier kann man selten gewordene Vogelarten beobachten und seltene Pflanzen sehen, deren Vielfalt unerschöpflich scheint.

 

Naturschutzgebiet

In der Gemeinde findet ein sehr reges Vereinsleben statt. Besonders reizvoll gelegen sind die Sportstätten, Boßel- und Reitplatz. Neben dem Haus des Gastes, mit Bühne für das einheimische Dörpstheoter, Saal und Kegelbahn bietet auch die Schützenhalle Möglichkeiten zur sinnvollen Freizeitgestaltung im Verein.

Im Anfang der 90er Jahre erbautem Haus des Gastes ist die Touristinformationen des Kirchspiels integriert. Besucher können sich dort über alle Veranstaltungen im Amtsbereich informieren. Von hier werden die Gäste betreut und Unterkünfte und Ferienwohnungen vermittelt.

 

Haus des Gastes in Krempel


Im Haus selbst werden Veranstaltungen jeglicher Art durchgeführt. Hier finden auch Ausstellungen, Lesungen und Liederabende statt.

 

Für die Kinder der Gemeinde ist im ca. 1 km entfernten Lunden neben der Grundschule am Gehölz mit Ganztagsbetreuung - eine Förderschule und ein Kindergarten vorhanden.

 

 

Schule am Gehölz

 

Gymnasien befinden sich in Heide oder Husum und sind gut erreichbar durch Bus und Bahn. Die Bahnstation befindet sich in ca. 1 km Entfernung in Lunden (Strecke Hamburg-Westerland).

Einkaufsmöglichkeiten in näherer Umgebung gibt es in Lunden, Heide oder Tönning. Auch Ärzte, Zahnärzte, Apotheke, Tierärzte etc. befinden sich im Nachbarort Lunden.

In Krempel sind zahlreiche Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen ansässig wie z. B. eine Kfz-Werkstatt, Bau- und Tiefbauunternehmen, Heizungs- und Sanitärbetrieb und ein Elektroinstallateurbetrieb.

Die Gemeinde Krempel liegt direkt an der Bahnlinie Hamburg-Westerland. Durch den Autobahnzubringer der B 5 bei Hemme und Karolinenkoog in ca. 6 km Entfernung ist auch die Anbindung an die A23 Richtung Hamburg vorhanden.

Eine Besonderheit in Krempel:

Nach alter Tradition werden im Ort noch „Hand und Spanndienste" durchgeführt. Dem Aufruf folgen immer wieder zahlreiche freiwillige Helfer.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Disclaimer (Haftungsausschluss)   |   Startseite   |   Login