Gemeinden Lunden, Lehe, Krempel
Suche:
 
Gemeinden Lunden, Lehe, Krempel
 
  • Willkommen
    •  
    • Gästebuch
    •  
  • Unsere Gemeinden
    •  
    • Lunden
      •  
      • Historie Lunden
      • Wappen der Gemeinde
      •  
    • Lehe
      •  
      • Historie Lehe
      • Wappen der Gemeinde
      •  
    • Krempel
      •  
      • Historie Krempel
      • Wappen der Gemeinde
      • Sozialmobil für die Vereine
      •  
    • Sehenswürdigkeiten
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Impressionen
    • Info-Blatt Amt Eider
    • Bürgerbroschüre
    •  
  • Leben
    •  
    • Schulen
    • Kindergarten
    • Freibad Lunden
    • Senioreneinrichtungen
    • Paul-Adam-Roß-Stiftung
    • Vereine & mehr
      •  
      • Lunden
      • Lehe
      • Krempel
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeindevertretungen
    • Ausschüsse
      •  
      • Lunden
      • Lehe
      • Krempel
      •  
    • Ratsinfo Amt Eider
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Amt Eider
    • Satzungen der Gemeinden
    •  
  • Immobilien
    •  
    • Grundstücke Zentrum Lunden
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Gastronomie
    • Übernachtungsmöglichkeiten
    • Sehenswürdigkeiten
    • Ortsplan
    •  
  • Kontaktformular
Aktuelles
 
Medieninformation für den Monat März 2019
18.02.2019
 
Medieninformation für den Monat Februar 2019
07.01.2019
 
[ mehr ]
 
Veranstaltungen
 
Klönnachmiittag
22.02.2019 - 14:30 Uhr
DRK Ortsverein Lunden e. V.
 
Seniorengymnastik
25.02.2019 - 09:00 Uhr
DRK Ortsverein Lunden e. V.
 
[ mehr ]
 
 
  • Startseite
Schriftgröße ändern:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten

Sozialmobil Krempel

Gemeinden Lunden, Lehe und Krempel vernetzt
 
Link verschicken   Drucken
 

Jahreshauptversammlung

14.03.2018

DRK mit buntem Strauß wertvoller Sozialarbeit
Hauptversammlung in Lunden: Margit Eggert neu gewählt

Lunden. Marktfrühstück, Essen in Gemeinschaft, Runden mit Spiel und Spaß für Senioren, Einkaufsfahrten nach Tönning und die Angebote im „Sozialshop“. Einen dicken Strauß willkommener Angebote für die Menschen bindet das DRK in Lunden. „Alle Achtung, Respekt und Anerkennung“, war jetzt in der Begegnungsstätte bei der Hauptversammlung zu hören.

Zusammen mit ihren aktiven Helferinnen und Helfern ließ die langjährige DRK-Ortsvorsitzende Antje Kelb, vor kurzem immerhin 79 Jahre alt geworden, die vielen Aktivitäten „aufblättern“. Vor allem in die Begegnungsstätte an der Friedrichstraße kommen die Menschen gern. Deftige Dithmarscher Küche beim „Essen in Gemeinschaft“, leckere Snacks beim Frühstück zur Marktzeit, der Senioren-Klönschnack mit Bingo und Kartenspiel und die vielen Hilfsangebote aus dem „Rot-Kreuz-Shop“. Dort wird richtig was umgesetzt, vor allem gute Kleidung, Haushaltsgegenstände und Kleingeräte, sogar Möbel.

„Die Leute dort sind fleißig, helfen uns, wo sie können“, brach Antje Kelb eine Lanze für das Team im Sozialshop. „Kaum eine unserer Aktivitäten im Ortsverein, bei denen wir nicht aus dem Team tatkräftige Unterstützung haben“, lobte sie. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und Mitarbeiter, die gegen ein kleines Zusatzeinkommen befristet vom Jobcenter kommen, ergänzen sich gut.

Auch die Kleidersammlungen laufen. 27 Tonnen kamen 2017 zusammen. „Viel für einen kleinen Ort wie Lunden“, hieß es bei der Hauptversammlung. Nur die Zahlen der Blutspender sind rückläufig. Antje Kelb: „Leider, ein dicker Wermutstropfen für uns.“ Knapp 200 Spenderinnen und Spender kamen 2017. Vor Jahren waren es viel mehr. Jetzt reagiert das DRK Lunden. In diesem Jahr soll es nur noch zwei Termine geben, den ersten am Gründonnerstag.

Karin Rutsatz erzählte von der rührigen Seniorengymnastik, Renate Bolz vom Besuchsdienst. Acht Frauen leisten hier in Lunden und allen umliegenden Gemeinden „großartige Arbeit“. Senioren ab 80 und Ehejubilare werden besucht. Kein kleiner Aufwand, stehen doch bis zu 350 Personen auf den Listen. „Einfach bemerkenswert“, fanden dies die beiden anwesenden Bürgermeister aus Lehe und Rehm-Flehde-Bargen, Rolf Thiede und Daniela Donarski.

Am Ende gelang den Rotkreuzlern problemlos noch die Neuwahl einer stellvertretenden Vorsitzenden: Margit Eggert folgt auf Leonida Ahrens. Und Nadine Duske wurde neue Beisitzerin. Gut zu wissen, falls Antje Kelb irgendwann einmal nicht mehr weitermachen möchte …

Bild könnte enthalten: 1 Person, Brille, Anzug und Nahaufnahme
 
 
Weitere Informationen:
Mehr über
DRK Ortsverein Lunden e. V.
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Impressum   |   Datenschutzerklärung   |   Disclaimer (Haftungsausschluss)   |   Startseite   |   Login